Hewlett-Packard LaserJet P3005
Series Installationshinweise für das Drucksystem
Windows® 98 Second Edition (SE) |
Windows Millennium Edition (Me) |
Windows 2000 |
Windows XP |
Anweisungen zur Installation von Macintosh OS-Komponenten oder anderen Systemen finden Sie in den entsprechenden Installationshinweisen, Readme-Dateien oder anderen Geräteinformationen des jeweiligen Systems. Weitere Informationen zum Gerät und zu den Druckertreiberfunktionen finden Sie im Benutzerhandbuch für HP LaserJet P3005 Series und in der Online-Hilfe der jeweiligen Softwarekomponente.
FÜR WEN IST DIESE SOFTWARE BESTIMMT?
Die folgenden Systemanforderungen gelten für Windows und Macintosh:
Windows 98 SE, Me, 2000: 333 MHz-Prozessor mit 64 MB RAM |
Windows XP: 333 MHz-Prozessor mit 128 MB RAM |
Windows Server 2003: 550 MHz-Prozessor mit 128 MB RAM (Standard Edition) |
|
220 MB verfügbarer Festplattenspeicher |
Mac OS X V10.2.8 und höher: Prozessor vom Typ Macintosh G3, G4, G5 oder Intel Core mit 128 MB RAM (256 MB RAM empfohlen) |
|
150 MB verfügbarer Festplattenspeicher |
CD-ROM-Laufwerk oder Internet-Verbindung |
Dedizierter USB-Anschluss (USB 1.1 oder 2.0) oder Netzwerk-Verbindung |
ÜBERBLICK ÜBER DIE DRUCKSYSTEMKOMPONENTEN
Softwarekomponenten für Netzwerkadministratoren
HINWEIS: HP Web Jetadmin ist nicht auf der Software-CD enthalten. Netzwerkadministratoren können die HP Web Jetadmin-Software von folgender Website herunterladen:
HP Druckerdienstprogramm für Mac OS X
Assistent zur benutzerdefinierten Installation
HINWEIS: Die HP Vorkonfiguration gilt nur für Windows 2000 und Windows XP.
Beidseitiges Drucken (Duplexdruck) |
Drucken in Graustufen |
Medientyp |
Papierquelle |
Ausgabefach |
Weitere Informationen zum HP Vorkonfigurationsprogramm finden Sie unter www.hp.com/go/hpdpc_sw.
HINWEIS: Sie müssen eine betriebssystemübergreifende Software (BIOS, Firmware oder Diagnose) wählen, um zur Option für das Herunterladen des Vorkonfigurationsdienstprogramms zu gelangen.
Softwarekomponenten für Endbenutzer
PCL 5 |
PCL 6 |
PS Level 3-Emulation |
|
www.hp.com/support/ljP3005 |
Die Drucksystemsoftware-CD enthält die Adobe Acrobat Reader-Software, mit der Sie die Online-Dokumentation anzeigen können. Wenn Adobe Acrobat Reader nicht auf Ihrem System installiert ist und Sie auf eine der Verknüpfungen zur Dokumentation (PDF-Format) klicken, wird eine Version der Adobe Acrobat Reader-Software geöffnet, die direkt von der Drucksystemsoftware-CD ausgeführt wird. Die Adobe Acrobat Reader-Software wird dabei jedoch nicht auf Ihrem Computer installiert und kann nur ausgeführt werden, wenn sich die Drucksystemsoftware-CD im CD-ROM-Laufwerk befindet. Wenn Sie Adobe Acrobat Reader installieren möchten, können Sie die aktuelle Version auf der Adobe-Website herunterladen:
Hier finden Sie das Benutzerhandbuch:
Auf der Drucksystemsoftware-CD |
Innerhalb der HP LaserJet Drucker-Programmgruppe (bei Windows-Betriebssystemen), falls Sie diese Option bei der Installation ausgewählt haben |
HINWEIS: Einige Dokumente liegen auf der CD nicht in allen Sprachen vor. Zusätzliche Dokumentation und weitere Informationen finden Sie auf folgender Website:
|
www.hp.com/support/ljP3005 |
HINWEIS: HP möchte seine Technologie der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und stellt die Benutzerhandbücher deshalb im HTML-Hilfeformat (.CHM) zur Verfügung, das mit den meisten Bildschirmleseprogrammen kompatibel ist.
Die neuesten Druckertreiber sowie die aktuelle Gerätesoftware sind auf folgender Website verfügbar:
|
www.hp.com/support/ljP3005 |
BEKANNTE PROBLEME, BEHOBENE PROBLEME UND LÖSUNGEN
|
www.hp.com/support/ljP3005 |
Klicken Sie auf der Treiber-Download-Seite auf die Verknüpfungen Versionshinweise oder Readme-Datei für das entsprechende Betriebssystem und die jeweilige Treiberversion.
Normal. Installiert die wichtigsten Treiber und Software (PCL 6-Treiber und Bildschirmschriftarten). Diese Option wird für Server und Computer in einem Netzwerk empfohlen. |
Vollständig. Installiert alle Treiber und Programme, einschließlich Status-, Alarm- und Fehlerbehebungs-Tools. Hierin enthalten sind auch die HP Easy Printer Care-Software, das Benutzerhandbuch und das Installationshandbuch. Diese Option wird für Computer in einem Direktverbindungsnetzwerk, einem kleinen oder einem Heimnetzwerk empfohlen. |
Benutzerdefiniert. Installiert die vom Benutzer angegebenen Treiber und Programme und bietet damit größere Flexibilität. Diese Methode wird für fortgeschrittene Benutzer und Administratoren empfohlen. |
INSTALLATION VON SOFTWARE UNTER WINDOWS 98 SE, WINDOWS Me, Windows 2000 UND WINDOWS XP
HINWEIS: Bevor das Gerät an den Computer angeschlossen wird, sollte erst die Software installiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Inbetriebnahme.
HINWEIS: Zur Installation des Drucksystems unter Windows 2000 oder XP werden Administratorrechte benötigt.
Installation des Drucksystems von CD oder per Internet-Download (empfohlen)
Schließen Sie alle Programme. |
Legen Sie die CD ein. |
|
Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, klicken Sie auf Drucker Installieren. |
|
Befolgen Sie die eingeblendeten Anweisungen. |
Falls das Installationsprogramm für das HP Drucksystem nach 30 Sekunden noch nicht gestartet wurde, führen Sie die Schritte 4 bis 8 durch. |
Wählen Sie im Menü Start die Option Ausführen. |
Navigieren Sie zum Stammverzeichnis des CD-Laufwerks. |
Markieren Sie die Datei SETUP.EXE. Klicken Sie auf Öffnen und anschließend auf OK. |
Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, klicken Sie auf Drucker Installieren. |
Befolgen Sie die eingeblendeten Anweisungen. |
HINWEIS: Falls Sie das Drucksystem elektronisch herunterladen und Internet-Dateien verwenden, müssen Sie zunächst die EXE-Datei(en) ausführen. Wenn die Datei SETUP.EXE nicht automatisch ausgeführt wird, wechseln Sie in ihr Stammverzeichnis, doppelklicken Sie auf die Datei, und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
Nur Druckertreiber (Plug-and-Play)
Schließen Sie alle Programme. |
Schließen Sie den Drucker an den Windows-Computer an. |
Beantworten Sie die Fragen des Assistenten für das Suchen neuer Hardware, bis Sie zu dem Bildschirm gelangen, auf dem die Liste der Gerätehersteller angezeigt wird. |
Klicken Sie auf Datenträger. |
Gehen Sie wie folgt vor, um zum Druckertreiber zu navigieren: |
|
Navigieren Sie auf der Drucksystemsoftware-CD zum Verzeichnis \<Sprache>\DRIVERS\<BS>\<pdl> für Ihr Betriebssystem und Ihre Sprache. |
|
Wenn Sie den Treiber aus dem Internet heruntergeladen haben, navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die heruntergeladenen Web-Dateien abgelegt und dekomprimiert wurden. |
Markieren Sie die entsprechende .INF-Datei. |
Klicken Sie auf Öffnen und anschließend auf OK. |
Wählen Sie den gewünschten Drucker aus. |
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Einstellungen und anschließend Drucker. |
Wählen Sie den soeben installierten Drucker aus. |
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Datei. |
Klicken Sie auf Eigenschaften. |
Klicken Sie in Windows 98 SE oder Windows Me auf Details, um die Anschlussinformationen zu ändern. Klicken Sie in Windows 2000 oder Windows XP auf Anschluss, um die Anschlussinformationen zu ändern. |
Starten des Deinstallationsprogramms
Klicken Sie in der HP LaserJet P3005-Programmgruppe auf das Deinstallationsprogrammsymbol für HP LaserJet P3005. |
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um einzelne oder alle Komponenten des Drucksystems zu entfernen. |
HINWEIS: Löschen Sie bei Nur-Druckertreiber-Installationen (Neuer Drucker/Neuer Treiber) das Gerätesymbol im Ordner „Drucker“ (Windows 98 SE, Windows Me, Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003).
HINWEIS: Um nur die HP Easy Printer Care-Software (HP Druckerverwaltungs-Software) zu deinstallieren, wählen Sie Software.
Technische Unterstützung erhalten Sie auf folgender Website:
|
www.hp.com/support/ljP3005 |
HP SOFTWARE UND KUNDENDIENST - WEITERE INFORMATIONEN
Adobe®, Acrobat® und PostScript® sind Marken von Adobe Systems.
Microsoft® und Windows® sind in den USA eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
SOFTWAREGARANTIE, LIZENZ UND COPYRIGHT
Ausführliche Informationen zu den Lizenzbedingungen für HP Software finden Sie im Benutzerhandbuch.
Copyright © 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.